Der Jo-Jo-Effekt & wie man ihn verhindern könnte

Was steckt hinter dem Phänomen?

Viele fürchten eine rasche Gewichtszunahme nach einer zu strengen Diät. Doch muss das zwangsläufig sein? Wie kann man diesem Teufelskreis entkommen? Was können Sie tun, damit der Zeiger auf der Waage nicht gleich wieder nach oben schnellt?

Dazu können Sie ein paar einfache Tipps beherzigen, um die gefürchtete Jo-Jo-Falle zu umgehen. Nutzen Sie die Chance, Ihre Ernährung umzustellen und so erfolgreich das Gewicht zu halten:

  • Achten Sie auf eine eiweißreiche Ernährung:
    Eiweiß trägt zum Muskelerhalt und -aufbau bei. Der Grundumsatz lässt sich durch Aufbau von Muskeln steigern. Je mehr stoffwechselaktive Muskelmasse vorhanden ist, desto höher ist der Energiebedarf. Für die Erhaltung eines gesunden Körpergewichts haben Muskeln also eine sehr bedeutsame Funktion, denn sie sind wie kleine Brennstoffzellen.
     
  • Low Carb ist Trumpf:
    Die Mahlzeiten sollten am besten kohlenhydratarm gestaltet sein, denn der Körper beginnt bei erhöhter Energiezufuhr, die überschüssigen Kohlenhydrate der Nahrung in Fett umzubauen und in die Fettdepots einzulagern. Die richtigen Kohlenhydrate, in ballaststoffreicher Form, finden sich in Vollkornprodukten wie Nudeln, Reis oder Brot.
     
  • Der glykämische Index macht´s:
    Bevorzugen Sie Lebensmittel mit einem niedrigen glykämischen Index.
    Fleisch, Fisch und fettarme Milchprodukte sind eine gute Wahl. Auch Gemüse, Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte haben durch ihre komplexen Kohlenhydrate einen niedrigen glykämischen Index.
     
  • Ernährung umstellen:
    Weiterer Baustein einer nachhaltigen Diät ist eine Ernährungsumstellung. Während der verschiedenen Phasen der Almased-Diät kann ein neues Ernährungsverhalten nach und nach erlernt und beibehalten werden. Eine Diät funktioniert besser bei einer ausreichenden Versorgung mit essenziellen Nährstoffen. Denn alle dringend benötigten Makro- und Mikronährstoffe im optimalen Verhältnis aufzunehmen, ist für einen gesunden Stoffwechsel und eine Gewichtsabnahme sehr wichtig.
     
  • Die richtigen Fette wählen:
    Die gesättigten Fettsäuren sollten in einer gesunden Ernährung reduziert werden. Denn eine Ernährung, die reich an gesättigten Fettsäuren ist, liefert nicht nur viele Kalorien, sondern erhöht auch das Risiko für die Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Hochwertige Pflanzenöle, reich an Omega-3-Fettsäuren, sollten hier nicht fehlen. Fleisch und daraus hergestellte Produkte sowie Milch, Milchprodukte und Käse möglichst fettarm oder mager auswählen. Fisch darf gerne fettreich gegessen werden.
     
  • Auf prozessierte Lebensmittel verzichten:
    Eine falsche und ungesunde Ernährung durch Fertigprodukte, vorverarbeitete Lebensmittel, Fastfood, falsche Fette und reichlich schnelle Kohlenhydrate begünstigen die Entstehung von Übergewicht. Offensichtlich sind dabei Lebensmittel, die stark vorverarbeitet sind und viel Salz, Zucker und künstliche Zusatzstoffe enthalten, ein wichtiger Punkt.
     
  • Nicht unter dem Grundumsatz essen:
    Eine sanfte, stressfreie Gewichtsabnahme, die die Kalorienzufuhr nicht zu stark drosselt, ist die Kunst. Denn gerät der Körper durch einen längeren Kaloriennotstand erst einmal in den Sparmodus, wird der Stoffwechsel stark verlangsamt. Damit ist die Gewichtszunahme nach der Diät praktisch vorprogrammiert.
     
  • Im richtigen Tempo zum Ziel:
    Bewegung und Fitness unterstützen einen gesunden Lifestyle und die Gewichtsabnahme. Das Ziel muss aber nicht gleich ein tägliches intensives Workout im Fitnessstudio sein. Schon kleine Veränderungen im Alltag durch eine gesteigerte körperliche Aktivität können viel Freude machen und halten fit.

Der leichte Weg

Viele, die es geschafft haben, haben ein Geheimnis:
Almased kann ganz einfach in den täglichen Speiseplan integriert werden: zum Beispiel ein Shake zum Frühstück, Mittagessen oder noch besser als Abendmahlzeit.

So macht Almased es leicht, die tägliche Kalorienzufuhr zu begrenzen und trotzdem alle essenziellen Nährstoffe zu bekommen.
Ein gesunder Speiseplan liefert täglich ausreichend Omega-3-Fettsäuren, in diesem Falle benötigt der Shake keinen Zusatz von Öl und spart so nochmals kräftig Kalorien.

Almased kann vielfältig zubereitet werden - mit leckerer Mandelmilch zum Beispiel wird im Handumdrehen ein super schmeckender Power-Drink daraus.

Wenn man eine Kalorien- oder Fitness-App nutzt, zeigt sich sehr schnell, wie schwierig es ist, sich optimal zu ernähren - und wie leicht es wird, wenn man nur eine Mahlzeit am Tag durch Almased ersetzt.

Fazit: Abnehmen ohne Jo-Jo-Effekt ist also möglich.

Und zwar durch eine ausgewogene Ernährung, die alle dringend benötigten Mikro- und Makronährstoffe enthält und eine ausreichende Nährstoffversorgung sichert. Bewegung als fester Bestandteil des Alltags wirkt dabei unterstützend.

Um also die tägliche Kalorienzufuhr im Auge zu behalten und die Nährstoffversorgung zu optimieren, ist eine gesunde Ernährung der intelligenteste Weg.

Blog

Das könnte Sie auch interessieren

Plötzlich sind sie da, die Wechseljahre. Und dann?

Wir erklären, wie Sie auf die Veränderungen Ihres Stoffwechsels am besten reagieren können. Sehen Sie die „Heißen Jahre“ als große Chance für Sie…

Weiterlesen

Die 5 größten Mythen rund um's Fasten – Was stimmt wirklich?

Das traditionelle Fasten zählt in vielen Kulturen und Religionen zu den ältesten Methoden des Verzichts. Was steckt dahinter? Ist es viel mehr als nur…

Weiterlesen

Unser Darm lebt!

500 bis 1000 verschiedene Bakterienarten finden sich in unserem Verdauungstrakt und helfen uns, das Beste aus unserer Nahrung herauszuholen. Für…

Weiterlesen

Mehr Infos zu Almased auf Instagram

Schließen
Zurück
Vor
Hier können Sie Almased kaufen
Hier können Sie Almased kaufen
Wir beraten Sie gern
Wir beraten Sie gern