
Fasten mit Almased
Gut versorgt durch die Fastenzeit
Häufige Fragen
Wie dosiere ich meinen Shake richtig?
Ihre persönliche Menge richtet sich nach Ihrem individuellen Bedarf. Wir empfehlen Almased in Abhängigkeit der Körpergröße zu dosieren, um dem individuellen Nährstoffbedarf gerecht zu werden. Nutzen Sie gerne unseren Portionsrechner, um die für Sie passende Dosierung berechnen zu lassen.
Kann ich den Shake geschmacklich variieren?
Der neutrale Geschmack unseres Almased-Klassikers und unseres Almased-Lactosefrei bilden die ideale Grundlage für geschmackliche Variationen. Es ist jedoch wichtig, keine fettreichen oder zuckerhaltigen und nur natürlich Zutaten zu verwenden.
Beispielsweise können Sie Ihren Shakes jeweils zur Hälfte mit fettarmer Milch, einem kohlenhydratarmen Pflanzendrink oder auch kaltem Kaffee anrühren. Auch Zimt, Vanille, zuckerfreier Backkakao, Kräuter und Gemüse eignen sich bestens, um bereits während der Startphase den Geschmack zu variieren. Ab der 2. Phase kann auch püriertes Obst im Frühstücksshake integriert werden. Eine tolle geschmackliche Alternative ist auch unser Almased Mandel-Vanille.
Warum wird empfohlen Öl zum Shake dazuzugeben? Welche Sorten sind geeignet?
Um eine optimale Versorgung mit Linolsäure (Omega-6-) und Omega-3-Fettsäuren zu gewährleisten, empfehlen wir, 2 TL Raps-, Walnuss- oder Leinöl zum Shake dazuzugeben. Linolsäure und Omega-3-Fettsäuren sind essenzielle Fettsäuren. Diese kann der Körper nicht selbst herstellen, weshalb sie mit der Nahrung aufgenommen werden müssen. Die genannten Öle sind besonders gut geeignet, da sie Omega-3-reich sind und die genannten Fettsäuren in einem bestimmten Mischungsverhältnis enthalten. Alternativ zum Raps-, Lein- oder Walnussöl eignen sich auch Soja-, Hanf-, oder Chia-Öl.