Rezept: Fruchtiger Matjessalat mit Topinambur Rösti

1 Portion ca.: 466 kcal - 25 g KH - 27 g F - 21 g E - 19 g BS - 2,1 BE

Zutaten (Für 4 Personen)

  • 400 g Topinambur
  • 2 Eier
  • 2 EL Leinsamen, gemahlen
  • 1 TL Kurkuma, gemahlen
  • Salz
  • Pfeffer
  • 3 EL Rapsöl
  • 400 g Rote Bete, gegart (vakuumiert)
  • 150 g Salatgurke
  • 80 g rote Zwiebel
  • 120 g Apfel
  • 200 g Joghurt, 1,5%
  • 60 ml Buttermilch
  • 2 EL Himbeeressig
  • 200 g Matjesfilets
  • 150 g Himbeeren, verlesen
  • 40 g Walnusskerne, grob gehackt

Zubereitung (30 Minuten)

  1. Für die Rösti die Topinambur schälen, waschen und grob raspeln.
  2. Mit den Eiern, Leinsamen, Kurkuma, Salz und Pfeffer vermischen.
  3. Kleine Häufchen der Masse in eine heiße Pfanne mit dem Öl setzen und auf beiden Seiten 8-10 Minuten goldbraun braten.
  4. Zwischendurch die Rote Bete abtropfen lassen und klein würfeln.
  5. Die Gurke schälen, längs halbieren, die Kerne ausschaben und die Hälften würfeln.
  6. Die Zwiebel schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden.
  7. Den Apfel waschen, vierteln, das Kernhaus herausschneiden und die Viertel in schmale Spalten schneiden.
  8. Für die Salatsauce den Joghurt mit der Buttermilch und dem Himbeeressig verrühren.
  9. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  10. Den Matjes in Stücke schneiden und mit der Roten Bete, Apfel, Gurke und Zwiebel leicht untermischen.
  11. Auf Tellern anrichten.
  12. Die Rösti auf Küchenkrepp abtropfen lassen und auf den Salat setzen.
  13. Mit Himbeeren und gehackten Walnüssen garniert servieren.
Blog

Das könnte Sie auch interessieren

Plötzlich sind sie da, die Wechseljahre. Und dann?

Wir erklären, wie Sie auf die Veränderungen Ihres Stoffwechsels am besten reagieren können. Sehen Sie die „Heißen Jahre“ als große Chance für Sie…

Weiterlesen

Die 5 größten Mythen rund um's Fasten – Was stimmt wirklich?

Das traditionelle Fasten zählt in vielen Kulturen und Religionen zu den ältesten Methoden des Verzichts. Was steckt dahinter? Ist es viel mehr als nur…

Weiterlesen

Unser Darm lebt!

500 bis 1000 verschiedene Bakterienarten finden sich in unserem Verdauungstrakt und helfen uns, das Beste aus unserer Nahrung herauszuholen. Für…

Weiterlesen

Mehr Infos zu Almased auf Instagram

Schließen
Zurück
Vor
Hier können Sie Almased kaufen
Hier können Sie Almased kaufen
Wir beraten Sie gern
Wir beraten Sie gern