Körpergröße in Zentimeter

168

Gewicht in Kilogramm

100

BMI und Portion berechnen

BMI-Werte

< 18,5

Untergewicht

18,5 -
24,9

Normalgewicht

25,0 -
29,9

Übergewicht (Präadipositas)

30,0 -
34,9

Adipositas Grad 1

35,0 -
39,9

Adipositas Grad 2

≥ 40,0

Adipositas Grad 3

Ihr BMI ist

Untergewicht

Ihr BMI liegt im Bereich des Untergewichts. Das bedeutet, Ihr Gewicht ist für Ihre Körpergröße zu niedrig. Untergewicht kann verschiedene Ursachen haben und kann im Zusammenhang mit Erkrankungen oder Stress auftreten. In Kombination mit einem Nährstoffmangel, der bei einer zu geringen Nahrungsaufnahme häufig vorkommt, kann Untergewicht das Risiko an Krankheiten wie Osteoporose zu erkranken, erhöhen. Um gesund, widerstandsfähig und leistungsfähig zu bleiben, sollten Sie optimalerweise zunehmen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie gemeinsam mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin die Ursache klären und eine Strategie zur Gewichtszunahme besprechen.

Sprechen Sie mit unserer Beratung

Ihr BMI ist

Normalgewicht

Super, Ihr BMI liegt im Normalbereich. Das bedeutet, Ihr Gewicht steht in einem gesunden Verhältnis zu Ihrer Körpergröße. Mit einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung können Sie langfristig Ihr Gewicht im Normalbereich halten und so das Risiko für einige Erkrankungen mindern. Mit Almased sind Sie dazu noch optimal mit allen essentiellen Nährstoffen in Ihrem Alltag versorgt.

Almased im Alltag integrieren

Ihr BMI ist

Übergewicht (Präadipositas)

Ihr BMI liegt im Bereich des Übergewichts. Das bedeutet, dass Ihr Gewicht für Ihre Körpergröße zu hoch ist. Übergewicht entsteht durch eine, im Verhältnis zum Energieverbrauch, zu hohe Energieaufnahme. Um das Risiko für mögliche Begleiterkrankungen zu verringern, ist es wichtig, dass Sie Ihre Gewicht reduzieren. Dafür sollte die Kalorienaufnahme verringert und der Kalorienverbrauch durch zunächst leichte körperliche Bewegung gesteigert werden. Das aktiviert gleichzeitig die Kalorienverbrennung. Almased und unsere wissenschaftlich basierten Pläne sind dafür genau der richtig Weg. Wir untersützen Sie gerne.

Entdecken Sie unsere Diät-Pläne

Ihr BMI ist

Adipositas Grad 1

Sie haben Adipositas Grad 1. Dies birgt ein erhöhtes Risiko für Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes mellitus Typ 2. Eine Gewichtsreduktion kann das Erkrankungsrisiko nachhaltig verringern und gesundheitliche Beschwerden vorbeugen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin, um krankheitsbedingte Ursachhen auszuschließen. Gerne unterstützen wir Sie mit Almased und unseren wissenschaftlich basierten Diät-Plänen bei der Gewichtsreduktion und der langfristigen Umstellung Ihrer Ernährung.

Entdecken Sie unsere Diät-Pläne

Ihr BMI ist

Adipositas Grad 2

Sie haben Adipositas Grad 2. Das Risiko an Diabetes mellitus Typ 2, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Bluthochdruck zu erkranken, ist deutlich erhöht. Durch eine Gewichtsreduktion können Sie weitere Beeinträchtigungen verhinden und das Risiko für Folgeerkrankungen verringern. Binden Sie bitte Ihren Arzt oder Ihre Ärztin in Ihren Diät-Wunsch mit ein, um mögliche (Vor-) Erkrankungen sowie die Einnahme von Medikamenten zu berücksichtigen. Gerne unterstützen wir Sie mit Almased und unseren wissenschaftlich basierten Diät-Plänen bei der Gewichtsreduktion und der langfristigen Umstellung Ihrer Ernährung.

Entdecken Sie unsere Diät-Pläne

Ihr BMI ist

Adipositas Grad 3

Sie haben Adipositas Grad 3. Das Risiko an Diabetes mellitus Typ 2, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Bluthochdruck zu erkranken, ist stark erhöht. Eine Gewichtsreduktion ist dringend empfohlen. Dadurch können Sie weitere Beeinträchtigungen verhinden und das Risiko für Folgeerkrankungen verringern. Binden Sie bitte Ihren Arzt oder Ihre Ärztin in Ihren Diät-Wunsch mit ein, um mögliche (Vor-) Erkrankungen sowie die Einnahme von Medikamenten zu berücksichtigen. Gerne unterstützen wir Sie mit Almased und unseren wissenschaftlich basierten Diät-Plänen bei der Gewichtsreduktion und der langfristigen Umstellung Ihrer Ernährung.

Entdecken Sie unsere Diät-Pläne

Ihre empfohlene Portionsmenge

Bei Ihrer Körpergröße empfehlen wir Ihnen für einen Almased-Shake die Standardportion

5 gehäufte EL (50 g) Almased

Dazu empfehlen wir Wasser, fettarme Milch oder kohlenhydratarme Pflanzendrinks in einer Menge von:

200 ml 

 

*Gemäß EU-Verordnung Nr.432/2021 empfehlen wir allgemein eine Standardportion von 50 g.

Zur Zubereitung

Ihre empfohlene Portionsmenge

Eine Standardportion Almased entspricht 50 g. Aufgrund Ihrer Körpergröße empfehlen wir, die Pulvermenge pro Shake anzupassen, um dem individuellen Bedarf an Nährstoffen gerecht zu werden. Wir empfehlen Ihnen für die Zubereitung eines Almased-Shakes

6 gehäufte EL (60 g) Almased

Dazu empfehlen wir Wasser, fettarme Milch oder kohlenhydratarme Pflanzendrinks in einer Menge von:

200 ml 

 

*Gemäß EU-Verordnung Nr.432/2021 empfehlen wir allgemein eine Standardportion von 50 g.

Zur Zubereitung

Ihre empfohlene Portionsmenge

Eine Standardportion Almased entspricht 50 g. Aufgrund Ihrer Körpergröße empfehlen wir, die Pulvermenge pro Shake anzupassen, um dem individuellen Bedarf an Nährstoffen gerecht zu werden. Wir empfehlen Ihnen für die Zubereitung eines Almased-Shakes

7 gehäufte EL (70 g) Almased

Dazu empfehlen wir Wasser, fettarme Milch oder kohlenhydratarme Pflanzendrinks in einer Menge von:

250 - 300 ml 

 

*Gemäß EU-Verordnung Nr.432/2021 empfehlen wir allgemein eine Standardportion von 50 g.

Zur Zubereitung

Ihre empfohlene Portionsmenge

Eine Standardportion Almased entspricht 50 g. Aufgrund Ihrer Körpergröße empfehlen wir, die Pulvermenge pro Shake anzupassen, um dem individuellen Bedarf an Nährstoffen gerecht zu werden. Wir empfehlen Ihnen für die Zubereitung eines Almased-Shakes

8 gehäufte EL (80 g) Almased

Dazu empfehlen wir Wasser, fettarme Milch oder kohlenhydratarme Pflanzendrinks in einer Menge von:

300 ml 

 

*Gemäß EU-Verordnung Nr.432/2021 empfehlen wir allgemein eine Standardportion von 50 g.

Zur Zubereitung

Ihre empfohlene Portionsmenge

Eine Standardportion Almased entspricht 50 g. Aufgrund Ihrer Körpergröße empfehlen wir, die Pulvermenge pro Shake anzupassen, um dem individuellen Bedarf an Nährstoffen gerecht zu werden. Wir empfehlen Ihnen für die Zubereitung eines Almased-Shakes

9 gehäufte EL (90 g) Almased

Dazu empfehlen wir Wasser, fettarme Milch oder kohlenhydratarme Pflanzendrinks in einer Menge von:

400 ml 

 

*Gemäß EU-Verordnung Nr.432/2021 empfehlen wir allgemein eine Standardportion von 50 g.

Zur Zubereitung

Ihre empfohlene Portionsmenge

Eine Standardportion Almased entspricht 50 g. Aufgrund Ihrer Körpergröße empfehlen wir, die Pulvermenge pro Shake anzupassen, um dem individuellen Bedarf an Nährstoffen gerecht zu werden. Wir empfehlen Ihnen für die Zubereitung eines Almased-Shakes

10 gehäufte EL (100 g) Almased

Dazu empfehlen wir Wasser, fettarme Milch oder kohlenhydratarme Pflanzendrinks in einer Menge von:

400 ml 

 

*Gemäß EU-Verordnung Nr.432/2021 empfehlen wir allgemein eine Standardportion von 50 g.

Zur Zubereitung

Der Almased Typ-Test

Zurück

Sie haben Fragen?

Unsere internen Almased Ernährungsexpert*innen beraten Sie gerne kostenfrei telefonisch unter +49 0800 366 625 0 oder per Mail, sowie in unserem Kontaktformular oder auf unseren Social Media Kanälen.

Mehr Infos zu Almased auf Instagram

Häufige Fragen

Ihre persönliche Menge richtet sich nach Ihrem individuellen Bedarf. Wir empfehlen Almased in Abhängigkeit der Körpergröße zu dosieren, um dem individuellen Nährstoffbedarf gerecht zu werden. Nutzen Sie gerne unseren Portionsrechner, um die für Sie passende Dosierung berechnen zu lassen.

Der neutrale Geschmack unseres Almased-Klassikers und unseres Almased-Lactosefrei bilden die ideale Grundlage für geschmackliche Variationen. Es ist jedoch wichtig, keine fettreichen oder zuckerhaltigen und nur natürlich Zutaten zu verwenden. 

Beispielsweise können Sie Ihren Shakes jeweils zur Hälfte mit fettarmer Milch, einem kohlenhydratarmen Pflanzendrink oder auch kaltem Kaffee anrühren. Auch Zimt, Vanille, zuckerfreier Backkakao, Kräuter und Gemüse eignen sich bestens, um bereits während der Startphase den Geschmack zu variieren. Ab der 2. Phase kann auch püriertes Obst im Frühstücksshake integriert werden. Eine tolle geschmackliche Alternative ist auch unser Almased Mandel-Vanille.

 

Um eine optimale Versorgung mit Linolsäure (Omega-6-) und Omega-3-Fettsäuren zu gewährleisten, empfehlen wir, 2 TL Raps-, Walnuss- oder Leinöl zum Shake dazuzugeben. Linolsäure und Omega-3-Fettsäuren sind essenzielle Fettsäuren. Diese kann der Körper nicht selbst herstellen, weshalb sie mit der Nahrung aufgenommen werden müssen. Die genannten Öle sind besonders gut geeignet, da sie Omega-3-reich sind und die genannten Fettsäuren in einem bestimmten Mischungsverhältnis enthalten. Alternativ zum Raps-, Lein- oder Walnussöl eignen sich auch Soja-, Hanf-, oder Chia-Öl.

Häufige Fragen zum Produkt

Der neutrale Geschmack unseres Almased-Klassikers und unseres Almased-Lactosefrei bilden die ideale Grundlage für geschmackliche Variationen. Es ist jedoch wichtig, keine fettreichen oder zuckerhaltigen und nur natürlich Zutaten zu verwenden. 

Beispielsweise können Sie Ihren Shakes jeweils zur Hälfte mit fettarmer Milch, einem kohlenhydratarmen Pflanzendrink oder auch kaltem Kaffee anrühren. Auch Zimt, Vanille, zuckerfreier Backkakao, Kräuter und Gemüse eignen sich bestens, um bereits während der Startphase den Geschmack zu variieren. Ab der 2. Phase kann auch püriertes Obst im Frühstücksshake integriert werden. Eine tolle geschmackliche Alternative ist auch unser Almased Mandel-Vanille.

Um eine optimale Versorgung mit Linolsäure (Omega-6-) und Omega-3-Fettsäuren zu gewährleisten, empfehlen wir, 2 TL Raps-, Walnuss- oder Leinöl zum Shake dazuzugeben. Linolsäure und Omega-3-Fettsäuren sind essenzielle Fettsäuren. Diese kann der Körper nicht selbst herstellen, weshalb sie mit der Nahrung aufgenommen werden müssen. Die genannten Öle sind besonders gut geeignet, da sie Omega-3-reich sind und die genannten Fettsäuren in einem bestimmten Mischungsverhältnis enthalten. Alternativ zum Raps-, Lein- oder Walnussöl eignen sich auch Soja-, Hanf-, oder Chia-Öl.

Wir empfehlen, täglich drei Mahlzeiten zu sich zu nehmen- jeweils in einem Abstand von 4 bis 6 Stunden. Zwischendurch sollten keine Mahlzeiten, Snacks oder Knabbereien gegessen werden (auch kein Gemüse oder Obst). Grund dafür ist, dass der Körper diese snackfreie Zeit benötigt, damit er zwischen den Mahlzeiten verstärkt/ verbessert in den Modus der Fettverbrennung gelangen kann. Wer die Zeit zwischen den Mahlzeiten überbrücken möchte, kann eine selbstgekochte salzarme Gemüsebrühe trinken.

Test

Step

Gratis Rezepte E-Book sichern

Melden Sie sich jetzt zu unserem Almased Newsletter und/oder unserem Diabetiker Newsletter an und erhalten neben regelmäßigen Neuigkeiten auch ein exklusives Rezepte E-Book.

Auch Teil des Teams werden?

Wir suchen Verstärkung

Junior Social Media Manager*in in Vollzeit

An unserem Standort in Hamburg

Zur Stellenausschreibung

Junior Controller*in in Vollzeit

An unserem Standort in Hamburg

Zur Stellenausschreibung
Ihr Pressekontakt

Bei Pressefragen melden Sie sich gerne jederzeit bei unserer Kollegin Helen Jahn

Mobil: 0151 / 11171839
E-Mail: hjahn@almased.de

Bei anderweitigen Fragen finden Sie all unsere Kontaktdaten hier.

Almased – Ein Familienunternehmen mit Tradition


Seit der Firmengründung in den 80er Jahren ist die Almased Wellness GmbH ein Familienunternehmen, heute unter der gemeinsamen Leitung der zweiten und dritten Generation, André Trouillé sowie Ann-Kathrin Trouillé.

Von Beginn an zeugten kontinuierliche Qualitätskontrollen und eine intensive Forschungstätigkeit von dem hohen Verantwortungsbewusstsein, sowohl für das Produkt wie auch für die Kunden. Mit Erfolg: Almased wurde mehrfach und im Rahmen verschiedener Studien zu einer der vertrauenswürdigsten Marken im Bereich Gewichtsreduktion gewählt.

Mehr zur Geschichte
Schließen
Zurück
Vor
Hier können Sie Almased kaufen
Hier können Sie Almased kaufen
Wir beraten Sie gern
Wir beraten Sie gern